[Rezept] Kürbis-Gewürz-Gugelhupf mit Frischkäsefrosting (vegan)

Ich liebe den Herbst! Er gehört zu meinen liebsten Jahreszeiten! Ja klar, jede Jahreszeit hat etwas schönes, aber Herbst und Frühling haben es mir besondes angetan.

Nach den heißen Tagen des Sommers, freue ich mich schon darauf, einfach mal wieder mit einer Kanne Tee auf dem Sofa zu sitzen, ein Buch zu lesen oder eben – wie jetzt – an meinem Blog zu arbeiten.

Wenn man nach so vielen Salaten und kühlen Gerichten endlich wieder Suppen, Eintöpfe oder würzige Kuchen genießen kann.

Die vielen tollen Zutaten,  die wieder neu in der Obst- und Gemüsetheke auf einen warten. Zum Beispiel der leckere Kürbis mit seiner leuchtenden Farbe und dem süßlichen Geschmack.

Kürbis schmeckt einfach in allen Varianten! Ob als Butternut-Pommes, Pumpkin-Pie, Kürbis-Gewürz-Cookies, Flammkuchen mit Kürbis, Kürbis-Gewürz-Cupcakes oder was einem sonst noch so einfällt. Ich kann garnicht genug davon bekommen…

Oder wie wäre es mit einem super saftigen und einfachen Kürbiskuchen?

Kürbis-Gewürz-Gugelhupf mit Frischkäsefrosting (vegan):

Kuchen13 (4)

Zutaten für eine Gugelhupfform:

Für den Teig:

  • 350 g Mehl
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 4 TL Natron
  • 2 TL Pumpkin-Spice
  • 1 Msp. Salz
  • 200 g Margarine
  • 200 ml Mandelmilch
  • 200 g Kürbispüree
  • 4 TL Apfelessig

Für das Frosting:

Für die Deko:

  • 50 g Pekannüsse
  • 50 g Walnüsse

Zubereitung:

Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen und eine Gugelform ordentlich fetten und mehlen.

Alle trockenen Zutaten für den Teig vermengen. Die Margarine schmelzen und mit den restlichen feuchten Zutaten verquirlen. Nun kurz trockene Zutaten unter die feuchten Zutaten rühren und direkt in die Gugelhupfform füllen. Die Form im unteren Drittel in den Backofen schieben und ca. 60 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen und Stäbchenprobe machen. (Sollte der Gugelhupf nach 50 Minuten schon recht dunkel sein, gerne in den letzten Minuten mit Alufolie abdecken.)

Nach der angegebenen Backzeit aus dem Backofen nehmen und ca. 10 Minuten auf einen Gitter abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Backform stürzen. Falls Frosting auf den Kuchen soll, den Gugel gut abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit kann die Deko vorbereitet werden. Hierfür die Nüsse rösten, grob hacken und für später beiseitestellen.

Nun das Frosting vorbereiten. Für ein streichfestes Frosting die zimmerwarme Margarine mit allen restlichen Zutaten verquirlen, bis sich die Zutaten gut miteinander vermengen und den ausgekühlten Kuchen damit bestreichen. Soll ein gießfähiges Frosting über den Kuchen, die Butter komplett schmelzen und mit allen anderen Zutaten verquirlen und über den Küchen laufen lassen.

Nüsse über das Frosting krümeln und Frosting im Kühlschrank fest werden lassen.

Kuchen13 (7)

Na, sieht er nicht klasse aus? Und mindestens genauso lecker ist er auch! Einfach nur als Gugelhuft mit etwas Puderzucker oder doch etwas Schokoguss oder vielleicht auch Zuckerguss mit etwas Kürbispüree oder wie hier ganz dekadent mit einem Frischkäsefrosting. Da ist doch sicher für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das Richtige dabei!

Gerade mal Oktober und ich denke bei diesem Kuchen schon an Halloween, für mich ist das Rezept einfach Herbst pur und für euch? Wäre der Kuchen etwas für’s Halloween-Buffet oder vielleicht einfach für die herbstliche Kaffeerunde?

 

Das könnte dich auch interessieren:

4 Kommentare

    1. Vielen Dank, dir auch einen schönen Feiertag!

  1. Das sieht soo lecker aus! Sehr hübsch herbstlich ist dein Kuchen, das gefällt mir gut!

  2. […] einfriert, so hat man immer eine Portion parat für viele andere leckere Kürbisrezepte, wie z.B. Kürbis-Gewürz-Gugelhupf mit Frischkäsefrosting, Pumpkin Pie, Kürbis-Gewürz-Cupcakes oder […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.