Angezeigt: 1 - 10 von 13 ERGEBNISSEN

Gewinnspiel zum 3. Advent!

[Werbung wegen Nennung und Verlinkungen – Bücher selbst erworben]

Wow, das erste Gewinnspiel von mir! Ich möchte mich für die tolle Zeit mit euch bedanken.. Die vielen Kommentare und Likes, das nette Miteinander und einfach dass es euch gibt! Wenn ihr euch also selbst zu Weihnachten beschenken wollt, könnt ihr hier ganz einfach mitmachen!

Zu Gewinnen gibt es 2 Exemplare des Kochbuchs „Veganliebe & Friends – Rezeptlieblinge – X-Mas Edition“ vom Veganverlag! Einmal auf meiner Facebookseite und einmal auf meinem Instragram-Account unter den entsprechenden Beiträgen.

Ein ganz tolles Kochbuch, mit 53 weihnachtlichen Rezepten. Insgesamt haben 31 Blogger bzw. Autoren an diesem Werk ihren Teil beigetragen und ich durfte eine davon sein. Dabei sind viele tolle Rezepte und auch ganze Menüs entstanden, natürlich ganz ohne tierische Produkte.

Gewinnspiel01 (1)

Was müsst ihr dafür tun?

Hüpft rüber, auf meiner Facebookseite und/oder auf meinen Instragram-Account (um die Gewinnchance zu verdoppeln, dürft ihr natürlich an beiden Gewinnspielen mitmachen…

  1. Hinterlasst DORT einen Like unter dem entsprechenden Beitrag!
  2. Hinterlasst DORT einen Kommentar unter dem entsprechenden Beitrag, was es bei euch an Weihnachten zu essen geben wird bzw. soll!
  3. Folgt DORT meiner Seite bzw. meinem Account!

So einfach, oder?

Ihr habt Zeit von jetzt bis 19.12.18, 23:59 Uhr. Also, hüpft schnell rüber! Und denkt dran, wenn ihr zu den Gewinnern gehört, schickt mir schnell eure Adresse, dann kommt das Buch vielleicht noch pünktlich als kleines Weihnachtsgeschenk! Ich wünsche euch viel Glück und jede einzelne von euch hätte es verdient!

Gewinnspiel01 (6)

Keine Lust auf Gewinnspiele? Ihr wollt das Buch unbedingt haben und euch nicht auf eine Gewinnchance verlassen? Kein Problem! Ihr könnt es natürlich selbst für 14,95€ Bestellen. Direkt hier beim Veganverlag oder inzwischen auch hier bei Amazon.

Gewinnspiel01 (7)

Nochmal die Teilnahmebedingungen im Detail:

1. Zu Gewinnen gibt es 2 Exemplare des Kochbuchs „Veganliebe & Friends – Rezeptlieblinge – X-Mas Edition“ vom Veganverlag (eines auf Facebook und eines auf Instagram).

2. Um teilzunehmen, müsst ihr der Facebookseite/dem Instagram-Account @cutiekulla folgen, einen Like und Kommentar unter dem Gewinnspielpost hinterlassen, indem ihr mir verratet, was es bei euch an Weihnachten zu essen geben wird bzw. soll.

3. Mehrere Kommentare werden als eine einzelne Teilnahme gewertet.

4. Ich behalte mir vor, Kommentare die gegen die Facebook/Instagram Richtlinien, deutsches Recht oder das Copyright verstoßen, nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung zu entfernen. Der Teilnehmer ist damit vom Gewinn ausgeschlossen.

5. Teilnahmeberechtigt sind Personen aus Deutschland, die mindestens 18 Jahre alt sind.

6. Das Gewinnspiel läuft von 16.12.18, 08:00 Uhr bis 19.12.18, 23:59 Uhr.

7. Die Gewinner werden nach Gewinnspielende nach dem Zufallsprinzip ermittelt.

8. Die Gewinner werden über die Facebook- bzw. Instagramkommentarfunktion des Gewinnspielposts informiert. Jeder Gewinner muss sich innerhalb von 3 Werktagen über eine private Nachricht an die Facebookseite oder Instagram-Account @cutiekulla mit seinen Adressdaten melden. Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb dieser Frist wird das Buch erneut unter allen Teilnehmern verlost.

9. Es werden alle Namen der Teilnehmer erfasst und zur Gewinnermittlung gespeichert. Alle Daten werden spätestens 30 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, die Kommentare auf Facebook bleiben allerdings bestehen und sind weiterhin öffentlich einsehbar. Adressdaten werden nur von den Gewinnern erfasst und nur zum Versand des Gewinnes genutzt und nicht weitergegeben. Den Teilnehmern stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu.

10. Das Gewinnspiel steht in keiner Beziehung zu Facebook oder Instagram und wird somit nicht von Facebook oder Instagram gesponsert oder unterstützt.

[Rezept] Kokosmakronen (vegan)

Na, seid ihr auch in Plätzchenlaune? Bei mir dreht sich alles um das weihnachtliche Gebäck! Ich wollte mich an einigen Klassikern versuchen, die Freunde und Familie immer besonders gerne mochten, nur eben diesmal in einer veganen Variante!

Die liebste Sorte meines Bruders: Kokosmakronen! Große Haufen an Kokosflocken auf einer Oblate und dazu noch etwas Schokolade.

Kokosmakronen (vegan):

Kekse06 (7)

Zutaten für ca. 20 – 25 Makronen:

  • 100 ml Sojadrink
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 165 g Kokosflocken
  • 20 – 25 Oblaten
  • 25 g Zartbitterschokolade

Zubereitung:

Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.

Sojadrink mit Zucker und Vanillinzucker aufschlagen, bis sich der Zucker etwas aufgelöst hat, dann Kokosflocken unterrühren.

Oblaten auf einem Backblech auslegen und nun die Kokosmasse mit Hilfe von Löffeln oder den Händen zu kleinen Häufchen auf die Oblaten pressen. Für eine schöne Hügelform ist etwas Druck nötig.

Anschließend ca. 12 Minuten backen, bis die äußersten Spitzen leicht golden werden.

Nun die Schokolade im Wasserbad schmelzen und mithilfe eines Spritzbeutels über die Kokosmakronen fließen lassen.

Makronen vollständig auskühlen lassen und dann luftdicht verschließen, so bleiben sie länger frisch und trocknen nicht so schnell aus.

Kekse06 (10)

So einfach und ganz ohne lästigen Eischnee oder irgendwelche Ersatzprodukte! Nicht zu schaumig, sondern viiiiele Kokosflocken, außen leicht knusprig, aber innen nicht trocken!

Kekse06 (12)

Welche Plätzchen mögt ihr am liebsten? Etwas mit Nuss, Kokosnuss, Schokolade oder doch lieber Vanille?

[Rezept] Pestopancakes mit Bruschetta (vegan)

Schon öffnet sich Türchen Nr. 2 in meinem Adventskalender für euch!

Nun gibt es das perfekte herzhafte Frühstück! Wunderbar zum Brunch an einem kühlen und nassen Adventssonntag, wie heute!

Kennt ihr das, wenn man Sonntags ausschläft und einem nach einem üppigen Frühstück ist? Für mich ist Sonntag Morgen oft Fitness oder Putzen angesagt, danach frisst einem langsam der Hunger ein Loch in den Bauch und dann kommen ein paar leckere Waffeln, Pancakes, Croissants besonders recht! Manchmal süß oder eben auch herzhaft, wie diese…

Pestopancakes mit Bruschetta (vegan):

Pancakes06 (5)

Zutaten für ca. 7 Pancakes (1 Turm):

  • 100 g Mehl
  • 1 geh. TL Backpulver (ca. 5 g)
  • 1 TL Essig
  • 25 g Basilikumpesto
  • 125 ml Wasser (spritzig)
  • 1 Msp. Salz
  • n.B. Öl

Für das Topping:


Zubereitung:

Vorab Bruschetta zubereiten. Hierfür Tomaten würfeln und Knoblauch pressen und hinzugeben. Mit Öl, reichlich Salz und Pfeffer abschmecken und ziehen lassen.

Nun für den Teig alle trockenen Zutaten miteinander vermengen. Die feuchten Zutaten in einem zweiten Gefäß vermengen. Die Pfanne heiß werden lassen, etwa mittlere Temperatur.

Wenn die Pfanne heiß ist, alle Zutaten kurz mit einem Schneebesen miteinander vermengen. Dabei darauf achten, nicht zu lange zu rühren oder gar mit einem Quirl die Luftblasen aus dem Teig schlagen. Nur so lange rühren, bis alle Zutaten feucht sind.

Direkt den Teig in die Pfanne geben, ob ihr dazu Öl braucht, hängt etwas von der Beschichtung eurer Pfanne ab. Etwa 2 EL Teig pro Pancake und erst wenden, wenn im Pancake Blasen aufsteigen.

Einen Pancake-Turm aufrichten und Bruschetta hinzugeben. Gerne mit etwas Pesto oder frischen Basilikum und Cashewsan servieren.

Pancakes06 (11)

Diese Pancakes kann man jedoch nicht nur zum Brunch genießen, auch Abends passen sie ganz wunderbar auf den Speiseplan! Sie sind unglaublich einfach und schnell zubereitet.

Die luftige und zugleich leicht knusprige Textur der Pancakes passt einfach perfekt zur erfrischenden Bruschetta, oder? Wer es gerne etwas Reichhaltiger möchte, kann noch zusätzlich etwas Pesto oder Pornosan hinzufügen!

Hab noch einen schönen 1. Advent!

[Rezept] Laugencroissants mit Räuchertofu, Feige und Ahornsirup (vegan)

Feigen werden ja langsam schon wieder rar! Aber mit diesem Rezept möchte ich mich von der leckeren Frucht verabschieden.

Die wunderschöne, leckere und gesunde Feige kommt bei mir meist roh auf den Tisch oder aber zusammen mit süßen und herzhaften Komponenten, wie bei meinem Flammkuchen mit Feige, Walnuss, Ahornsirup und Bacon oder aber meinen Pancakes mit Bacon, Feigen, Frischkäse und Ahornsirup!

Für mich ist das die tollste Aromenkombination mit Feigen… Deshalb habe ich mich bei diesen Laugencroissants sehr stark daran orientiert.. Süß, salzig, leicht herb, säuerlich und das ALLES in einem Crossaint? Ja, noch viel mehr, auch noch fluffig, knusprig und saftig! Seht selbst..

Laugencroissants mit Räuchertofu, Feige und Ahornsirup (vegan):

Brotzeit15 (4)

Zutaten für 6 Croissants:

  • 1 Rolle Croissantteig
  • 100 g Räuchertofu
  • 1 EL Öl
  • Salz
  • 2 Feigen
  • 2 EL Ahornsirup
  • 20 g Walnüsse

Für die Lauge:

  • 1 l Wasser
  • 30 g Natron

Zubereitung:

Den Räuchertofu in feine Würfel schneiden und mit Öl und Salz anbraten und in der Zwischenzeit die Feigen würfeln. Sobald der Tofu kross ist, Feigenwürfel und Ahornsirup hinzugeben, gegebenenfalls mit etwas Salz abschmecken und vom Herd nehmen.

Die Walnüsse grob hacken.

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und die Lauge aufsetzen. Hierfür das Wasser zum kochen bringen, Natron einrühren und die Temperatur drosseln, bis das Wasser noch siedet, aber nicht mehr sprudelnd kocht.

Den Croissantteig ausrollen und an der vorgesehenen Stelle in 6 Dreiecke unterteilen. Nun jedes Dreieck an der kurzen seite mit etwas Füllung belegen und zur Spitze hin aufrollen.

Die Croissants nacheinander mit einer Schaumkelle für 1 Minute in die Lauge setzen und ggf. nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. (Aber Achtung mit der Lauge! Nicht in die Augen spritzen oder bei Kontakt mit der Haut, betroffene Stellen waschen. Lauge kann leicht ätzen!)

Wenn alle Cossaints in Lauge gebadet haben, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit den gehackten Walnüssen bestreuen.

Die Croissants nun ca. 15 – 20 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen.

Brotzeit15 (8)

Sehen diese Frühstückscroissants nicht unglaublich lecker aus? Durch den fertig gekauften Croissantteig sind sie auch wunderbar einfach und zubereitet.

Perfekt für ein Frühstück am Wochenende oder vielleicht auch eine Idee für das nächste Brunch-Buffett? Man kann sie gerne schon eine Weile zuvor backen und nach belieben nochmal aufbacken und erhitzen, aber natürich auch kalt genießen.

[Grundrezept] Apfelkompott (vegan)

So, die letzten Äpfel diesen Jahres wurden nicht wieder dazu verdonnert, ein Apple Pie zu werden! Ich habe mir noch etwas grobes Apfelkompott gemacht! Perfekt, um auch im Herbst und Winter noch etwas von den leckeren Äpfel zu haben.

Schön winterlich abgeschmeckt mit Pumpkin Spice, meiner liebsten Gewürzmischung! Perfekt zu Porridge, Milchreis, Griesbrei oder auch gerne einfach mal pur!

Apfelkompott (vegan):

Grundrezept06 (10)

Zutaten für 5 Gläser a 0,37l:

  • 1300 g Äpfel (geschält und entkernt)
  • 150 g brauner Zucker
  • 400 ml Apfelsaft
  • 2 TL Pumpkin Spice (alternativ: Zimt)
  • 1 EL Zitronensäure

Zubereitung:

Gläser steril abkochen.

Die geschälten und vom Kernhaus befreiten Äpfel in Würfel schneiden

Apfelsaft, Zucker und Gewürze zum Kochen bringen, Apfelwürfel hinzugeben und aufkochen. Sobald die Masse köchelt, etwa 10 Minuten köcheln lassen. Zitronensäure kurz unterrühren und auflösen und dann heiß in die abgekochten Gläser füllen, sofort verschließen, auf den Deckel stellen und auskühlen lassen.

Grundrezept06 (9)

Dieses Apfelkompott ist also nur kochend heiß abgefüllt und so an einem kühlen und dunklen Ort für mehrere Wochen und Monate haltbar.

Für längere Haltbarkeit müsste das Kompott eingekocht werden, aber da ich es in den nächsten winterlichen Wochen aufbrauchen werde, war dies für mich wieder die einfachste und schnellste Möglichkeit.

Im Winter ist für mich Porridge-Zeit! Am liebsten den heißen, klebrigen Haferbrei mit warmen Apfelkompott, ein paar frischen Apfelspalten und etwas gepufftem Amaranth! Meine absolute Empfehlung für euch… Versucht das gerne mal!

Für was würdet ihr dieses Kompott verwenden? Mögt ihr lieber grobes Kompott oder feines Apfelmus?

[Empfehlung] Veganliebe & Friends Kochbuch

[Werbung – unbezahlt]

Das ist ja mal was ganz anderes hier auf dem Blog! Eine Prämiere in verschiedensten Bereichen. Mein erster Beitrag, in dem es nicht direkt um ein Rezept geht.. Ein Beitrag, der mir allerdings sehr am Herzen liegt.

Veganliebe hat es wieder möglich gemacht und ein veganes Kochbuch in einer X-MAS EDITION auf die Beine gestellt! Insgesamt haben 31 Blogger bzw. Autoren an diesem Werk ihren Teil beigetragen und ich durfte eine davon sein. Dabei sind viele tolle Rezepte und auch ganze Menüs entstanden, natürlich ganz ohne tierische Produkte.

Ich hatte die Möglichkeit, vorab im Buch zu blättern und bin hin und weg von der liebevollen Gestaltung, den tollen Rezepten und interessanten Personen in diesem Buch.

Ihr sucht auch noch Weihnachtsgeschenke? Wie wäre es dann mit ein paar Exemplaren von diesem Buch? Bis 15.11. habt ihr die Möglichkeit noch etwas Geld zu sparen. Statt 14,95€ kostet ein Exemplar lediglich 12,70€, also ganze 15% Vorbestellrabatt!

Hier, könnt ihr direkt vorbestellen:

facebook-vorschau

Das tollste daran? Keinem Tier wird Leid zugefügt, ganz im Gegenteil, denn die Erlöse werden an die Tierschutzstiftung Hof Butenland gespendet.

Schaut doch gerne mal bei den anderen Autoren vorbei:

veganliebe-kochbuch-2018-07.jpg

Vielen Dank an Katja Müller von Veganliebe, die dieses tolle Projekt möglich macht! Es bedeutet mir sehr viel, ein Teil davon sein zu dürfen!