Ihr seid noch auf der Suche nach einem Hauptgang für Weihnachten? Es soll aber kein Braten, Fleischersatz oder sonstiges Imitat werden, sondern ein komplett eigenständiges Gericht?
Vielleicht ist das hier das richtige für euch – etwas für alle Pastafreunde unter uns.. Und wie kann man kein Pastafreund sein, oder?
Viele winterliche Zutaten vereint in einem einfachen Nudelgericht. Geröstete Nüsse, Orangen und Salbei – Winter pur!
Linguine mit Orangen-Salbei-Sauce und karamellisiertem Tofu (vegan):
Zutaten für 2 Portionen:
- 50 g Cashewmus
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 unbehandelte Orange
- 6 Salbeiblätter
- 40 g Mandeln oder Haselnüsse
- 250 g (Orangen-)Linguine
Für den Tofu:
- 200 g Mandel-Nuss-Tofu
- Öl
- 3 EL Orangensaft
- 1/2 TL Flüssigrauch (Liquid Smoke)
- 1-2 EL Ahornsirup
- 1 EL Sojasauce
Zubereitung:
Das Cashewmus in eine Pfanne oder Topf geben. Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen und hinzugeben. Orange abreiben und auspressen – beides zum Cashewmus geben. 4 Salbeiblätter fein hacken und zur Sauce geben. Nun erhitzen, bis die Sauce köchelt.
In der Zwischenzeit die Linguine al dente kochen. Die restlichen 2 Blättchen in feine Streifen schneiden und für die Deko aufheben. Die Nüsse rösten und grob hacken.
Den Tofu in Scheiben schneiden und in etwas Öl vorbraten. Die restlichen Zutaten zu einer Marinade verrühren und wenn der Tofu die gewünschte Bräune hat, mit der Marinade ablöschen und so lange braten, bis die Masse den Tofu schön ummantelt hat.
Nudeln nach Belieben kurz durch die Sauce schwenken oder Sauce auf den Nudeln verteilen und zusammen mit den gehackten Nüssen, Salbeistreifen und Tofustücken servieren.
Ganz ohne großen Kochaufwand! Ein Töpfchen für die Sauce, einen großen Topf Nudeln und nur noch kurz den Tofu karamellisieren. Durch die Orange ein sehr frisches Gericht, mit einer schönen Cremigkeit, dazu noch etwas würziger Tofu und knackige Nüsse.. Für alle Sinne etwas dabei.
Steht euer komplettes Menü schon? Wie sieht eure Planung aus? Sollen es lieber einfache Gerichte sein, wie „Würstchen mit Kartoffelsalat“ oder lange Vorbereitungszeiten und ein großes 3-Gänge-Menü?
Früher gab es bei uns zu Hause immer die Variante mit Würstchen und Kartoffelsalat, was sich als immer schwieriger gestaltete… Ein großer Teil der Familie begann sich vegetarisch zu ernähren und nun auch noch vegan. Man möchte sich nicht ausgestoßen fühlen oder große Diskussionen führen, die mich bedrücken und keine Rechtfertigungen für meinen Lebensstil erbringen müssen.. Ich möchte keinem zur Last fallen und nehme das Ganze zum Anlass, um ein Weihnachten komplett ohne Tierleid zu feiern. Mit einem schönen 3-Gänge-Menü. Essen das schmeckt, begeistert, den schönen Abend abrundet und nach einer stressigen Zeit im November und Dezember ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Das sieht sehr lecker aus – was genau ist Liquid Smoke? Kann ich das ersetzen?
Dankeschön! Liquid Smoke ist eine Art flüssiges Raucharoma. Man kann es zwar nicht zu 100% ersetzen, aber vielleicht einfach etwas BBQ-Sauce, Rauchsalz oder Räucherpaprika verwenden.
Okay, vielen Dank für deine Antwort! 🙂 Dann schau ich mal, was ich da so finde. Ich mag Tofu ab und zu ziemlich gerne, aber meine Tochter (die sich vegetarisch ernähren will) findet es ziemlich eklig, deshalb versuche ich, den Geschmack immer mal wieder zu variieren. Vielleicht finde ich so etwas, was ihr auch schmeckt. 😀