Ich habe euch in den letzten Tagen viele Plätzchenklassiker gezeigt. Ich selbst bin eher Freund von außergewöhnlichen Kreationen, die aber nicht zu abgehoben oder aufwendig sind. Ich mag Matcha, in Form von Getränken, Gebäck oder Süßigkeiten. Also musste in diesem Jahr unbedingt eine Sorte Plätzchen mit dem gesunden Superfood her.
Der süßliche, herbe und fast schon vanillige Geschmack des Kochmatchas passt wunderbar zu einer herben Schokoladennote und ist nicht so süß, wie viele herkömmliche Plätzchensorten! Ich mag diese Aromenkombination wahnsinnig gerne, weshalb ich wiedermal diese Paarung ausgewählt habe.
Sehr sanfter Mürbeteig, der auf der Zunge zergeht mit einer cremigen Schokoladenganache, die wunderbar im Mund schmilzt und optisch überzeugt!
Matcha-Schoko-Plätzchen (vegan):
Zutaten für ca. 75 Stück:
Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 200 g Margarine (mit butterähnlicher, fester Textur)
- 100 g Puderzucker
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 10 g (Koch-)Matcha
- 30 g Apfelmus
- n.B. grüne Lebensmittelfarbe
Für die Ganache:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g vegane Alternative für Sahne
Für die Deko:
- 30 g Zartbitterschokolade oder Kuvertüre
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig vermengen, dabei die Margarine in Flocken hinzugeben und so lange kneten, bis eine homogene Masse entsteht. Nach Bedarf kann mit grüner Lebensmittelfarbe nachgeholfen werden. Den Teig abgedeckt, für mindestens eine Stunde (oder gerne über Nacht), im Kühlschrank ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit, den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig mit Mehl ausrollen, Kreise (ca. 3,5 cm Durchmesser) ausstechen, direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
[Tipp: Am besten verwendet man nur die Hälfte des Teigs und knetet jeweils beim erneuten Ausrollen wieder etwas frischen, kühlen Teig zum bereits verwendeten Teig, so bleibt er fest und geschmeidig und wird nicht zu weich oder bröckelig.]
Die Kreise Blech für Blech ca. 10 Minuten backen und auskühlen lassen.
Für die Ganache die Schokolade mit der Alternative für Sahne schmelzen und für ein paar Minuten im Kühlschrank lagern. Immer wieder durchrühren, bis die Ganache etwas cremiger bzw. fester wird. Dann mit Hilfe eines Spritzbeutels oder zwei Teelöffeln kleine Ganachhäufchen auf jeweils einen Keks geben und mit einem weiteren Keks bedecken, so dass die Ganache gleichmäßig bis zum Rand gedrückt wird, ohne herauszulaufen.
Anschließend die restliche Schokolade schmelzen und mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel in Schlieren auf den Plätzchen verteilen.
Die Kekse vollständig auskühlen und trocknen lassen und anschließend in eine Metalldose geben.
Das Gefühl, wenn diese Plätzchen auf der Zunge zergehen, ist ein Traum – ein Traum aus dem man nie aufwachen möchte! Und das muss man auch nicht! Denn diese Kekse sind nicht nur zur Weihnachtszeit der Renner, sondern können problemlos ganzjährig serviert und genossen werden.
Nun habt noch ein stressfreies Adventswochenende und vielleicht habt ihr sogar Zeit und Lust, ein paar lecker Kekse für euch und eure Lieben zu backen.
[…] & Yvonne von VeganBacken zaubern diese leckeren Schokokekse! • Ein Geheimtipp sind diese Matcha-Schoko-Plätzchen von Daniela aka. […]
[…] Vanillekipferl, Kokosmakronen, Spitzbuben, Zimtsterne, Nussbuben mit Maronicreme, Matcha-Schoko-Plätzchen und Klassische Nussecken, aber ein letztes Plätzchenrezept fehlt […]
Liebe Cutiekulla,
was nimmst du als Alternative für Sahne?
Hallo Antonia!
Ich glaube, ich hatte da gerade noch Schlagfix zu Hause, aber es geht jede Pflanzensahne, die man sonst auch zum Kochen verwenden kann und keinen störenden Eigengeschmack hat. Würde dir empfehlen, einfach die zu nehmen, die du sonst auch gerne verwendest.
Liebe Grüße Daniela/ Cutiekulla