Ja, ich weiß – der Titel ist alles andere als optimal.. Also Lebkuchen-Käsekuchen! Aber ganz ehrlich, Gingerbread-Cheesecake wäre albern und Wortspiele à la Lebkäsekuchen oder …
[Rezept] Winterlicher Lebkuchen-Käsekuchen (vegan)

Vegan – Kochen & Backen
Ja, ich weiß – der Titel ist alles andere als optimal.. Also Lebkuchen-Käsekuchen! Aber ganz ehrlich, Gingerbread-Cheesecake wäre albern und Wortspiele à la Lebkäsekuchen oder …
In diesem Jahr bin ich spät dran mit meiner typischen Weihnachtsbäckerei, vielleicht fällt sie dieses Jahr generell etwas geringer aus. Aber natürlich konnte ich es …
Wir sind uns einig, das Lebkuchenmänner bzw. Lebkuchenmännchen überholt sind, oder? Bei mir gibt es Lebkuchenmenschen bzw. Lebkuchenleute. Natürlich lassen sich auch andere Formen aus …
Wir sind bereits mitten in der Weihnachtsbäckerei angelangt. Die meisten Plätzchendosen dürften bereits gefüllt sein, aber eine Sorte geht noch, oder? Hier dürfte ja inzwischen …
Schon wieder Plätzchen? Irgendwie ja und irgendwie nein! Klassische Plätzchen gab es für mich nun wieder genug.. Dosenweise hab ich das Zeug inzwischen verdrückt.. Aber …
Na Leute, könnt ihr noch Plätzchen sehen? So langsam reicht es vielleicht mit den üblichen Klassikern, also warum nicht mal ein paar speziellere Aromen versuchen? …
Weiter geht es hier in der Weihnachtsbäckerei! Ein Rezept für vegane Kokosmakronen gab es hie ja bereits, aber heute kommt ein weiterer Klassiker – Haselnussmakronen! …
Es gibt ja bereits einige Keks- bzw. Plätzchenrezepte auf meinem Blog, von klassisch bis extravagant ist alles dabei, aber 2020 war es da noch recht …
Es wird bunt! Wer mich kennt, kennt auch meine Vorliebe für schwarz und weiß.. Ihr kennt ja schon meinen Zebra-Käsekuchen… Aber manchmal bin ich für …
Mensch, schon wieder Kekse? In diesem Winter gab es schon Espresso-Nougat-Taler, Vanillekipferl, Kokosmakronen, Spitzbuben, Zimtsterne, Nussbuben mit Maronicreme, Matcha-Schoko-Plätzchen und Klassische Nussecken, aber ein letztes Plätzchenrezept fehlt noch!
Dieses Rezept darf auf keinen Fall fehlen… Meine Schokoladen-Doppeldecker mit einer cremigen Schokoladenganache. Also Schokolade mit noch mehr Schokolade!
Alle Zutaten für den Teig vermengen, dabei die Margarine in Flocken hinzugeben und so lange kneten, bis eine homogene Masse entsteht. Den Teig abgedeckt, für mindestens eine Stunde (oder gerne über Nacht), im Kühlschrank ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit, den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig mit Kakao ausrollen, Kreise (ca. 3,5 cm Durchmesser) ausstechen, direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
[Tipp: Am besten verwendet man nur die Hälfte des Teigs und knetet jeweils beim erneuten Ausrollen wieder etwas frischen, kühlen Teig zum bereits verwendeten Teig, so bleibt er fest und geschmeidig und wird nicht zu weich oder bröckelig.]
Die Kreise Blech für Blech ca. 10 Minuten backen und auskühlen lassen.
Für die Ganache die Schokolade mit der Alternative für Sahne schmelzen und für ein paar Minuten im Kühlschrank lagern. Immer wieder durchrühren, bis die Ganache etwas cremiger bzw. fester wird. Dann mit Hilfe eines Spritzbeutels oder zwei Teelöffeln kleine Ganachehäufchen auf jeweils einen Keks geben und mit einem weiteren Keks bedecken, so dass die Ganache gleichmäßig bis zum Rand gedrückt wird, ohne herauszulaufen.
Die Plätzchen auskühlen lassen und gegebenenfalls mit etwas Goldpuder verzieren.
Der Schokoteig ist besonders sanft und mürbe und zergeht förmlich auf der Zunge. Die Ganache verleiht dem feinen Gebäck noch einen zarten Schmelz und komplettiert die kleinen Plätzchen.
Diese Kekse sind der Renner auf jedem Plätzchenteller! Eigentlich wären sie einige Wochen haltbar, aber ich verspreche euch: So lange werden diese Plätzchen nicht herumliegen..
Seid ihr auch so Schokoladen-Liebhaber? Bei mir kann es kaum genug Schokolade sein. Deshalb gehören diese Doppeldecker zu meinen Top 3 Plätzchen…
Welche Plätzchen gehören bei euch zu den liebsten Sorten und dürfen auf keinen Fall fehlen? Gibt es Sorten, die in jedem Jahr heiß begehrt sind?