Puuuh, in diesem Jahr gab es ja einige Zwetschgen und Pflaumen, oder? Im letzten Jahr musste ich sie extra kaufen und dieses Jahr wurde ich von allen Seiten damit beschenkt.
Ich habe einige Kuchen damit gebacken. Unter anderem den Zwetschgenkuchen mit Nussstreuseln. Aber die allerletzten Zwetschgen und Pflaumen wurden nun noch zu einem leckeren Kompott eingekocht! Ihr habt auch noch ein paar Pflaumen bzw. Zetschgen übrig?
Kompott ist einfach eine wunderbare Basiszutat und lässt sich dann perfekt weiterverarbeiten und vorallem haltbar machen. Dies ist die – für mich – einfachste Methode, um Kompott für einige Wochen und Monate haltbar zu machen. Denn Einkochen ist mir gerne mal zu aufwendig und erst lohnenswert, wenn etwas wirklich lange haltbar werden soll.
Zwetschgenkompott (vegan):
Zutaten für 4 Gläser a 0,37l:
- 1000 g Zwetschgen bzw. säuerliche Pflaumen (gewaschen und entsteint)
- 100 g brauner Zucker
- 100 ml Wasser
- 100 ml Orangensaft ( aus ca. 2 Orangen)
- 2 TL Pumpkin Spice (alternativ: Zimt)
Zubereitung:
Gläser steril abkochen.
Die gewaschenen und entsteinten Pflaumen längs vierteln.
Den gepressten Orangensaft mit Wasser, Zucker und Gewürzen zum Kochen bringen, Zwetschgen/Pflaumen hinzugeben und aufkochen. Sobald die Masse köchelt, etwa 5 Minuten köcheln lassen und dann heiß in die abgekochten Gläser füllen, sofort verschließen, auf den Deckel stellen und auskühlen lassen.
So kinderleicht habt ihr den Herbst und Winter über noch etwas von den leckeren Zwetschgen und Pflaumen.
Das Kompott könnt ihr ganz vielseitig einsetzen. Schon Pflaumenkompott mit Joghurt und ein paar Keksen probiert? Oder vielleicht einfach über ein paar leckere Pancakes geben? Vielleicht aber auch erwärmen und mit einer Kugel Zimteis servieren?
Natürlich kann man es bei Bedarf auch kurz erhitzen und mit etwas Stärke andicken.
Was würde euch sofort einfallen, wozu dieses herbstliche und würzige Kompott passen würde?