[Rezept] Mediterraner Flammkuchen (vegan)

Der Sommer und leckeres Grillgemüse sind Geschichte? Nicht ganz! Grillgemüse geht einfach immer, dank einer einfachen Grillpfanne! Diese kam auch bei meinem Flammkuchen der Woche zum Einsatz!

Mit einer solchen Grillpfanne lassen sich ganz wunderbar Antipasti zaubern, die man wiederum hervorragend weiterverarbeiten kann. Man bekommt genau die richtige Menge an Röstaromen, das Gemüse behält aber noch die Frische und bleibt zum Teil schön knackig. Man kann Öl verwenden, aber das Überschüssige Öl tropft von selbst ab.

Natürlich könnt ihr diesen Flammkuchen auch mit einer ganz normalen Pfanne machen. Nicht ganz so dekorativ, aber genauso lecker!

Mediterraner Flammkuchen (vegan):

Flammkuchen18 (2)

Zutaten für 2 Flammkuchen (oder 4 kleine Flammkuchen):

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 150 ml Wasser
  • 1 TL Salz

Für den Belag:

  • 200 g vegane Alternative zu Creme Fraiche, Schmand oder Quark
  • 60 g Basilikum-Pesto
  • Öl
  • 2 Spitzpaprika
  • 1 kleine Zucchini
  • 12 Champignons
  • 2 rote Zwiebeln
  • 20 Kirschtomaten
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL frischer Basilikum (gehackt)

Zubereitung:

Aus Mehl, Wasser und Salz so lange einen Teig kneten, bis dieser nicht mehr sonderlich an den Händen klebt, dann für ca. 25 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 250°C Umluft vorheizen und die weiteren Zutaten vorbereiten. Die vegane Creme mit dem Pesto vermengen. Spitzpaprika in Spalten schneiden, Zucchini in scheiben schneiden und Champignons halbieren oder vierteln. Nun das Gemüse in einer Pfanne (gerne Grillpfanne) mit reichlich Öl anbraten und für später beiseite stellen. Die Zwiebeln in feine Spalten schneiden und Kirschtomaten halbieren.

Wenn der Teig lange genug geruht hat, nochmals kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu zwei großen oder 4 kleinen Flammkuchen ausrollen und auf (mit Backpapier ausgelegte) Backbleche bzw. Grillroste legen. Die Creme auf dem Teig verteilen und einen schmalen Rand lassen.

Die Flammkuchen mit Zwiebelspalten, gebratenem Gemüse und Kirschtomaten belegen und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.

Nun die Flammkuchen ca. 10 Minuten backen und mit dem frischen Basilikum servieren.

Flammkuchen18 (5)

Dieser Flammkuchen hat alles, was man sich wünschen kann! Mediterranes Grillgemüse, leckeres Pesto, ein knackiger Teig… Das perfekte Zusammenspiel! Was auf der Pizza schmeckt, passt auf jeden Fall auch auf einen Flammkuchen, oder?

Flammkuchen18 (7)

Ich könnte mich sehr schwer entscheiden, ob ich eine Pizza oder Flammkuchen wählen würde. Auswärts greife ich gerne auf Pizza zurück, zu Hause esse ich lieber Flammkuchen. Wie seht ihr das? Gehört ihr zu Team Pizza oder Team Flammkuchen?

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.