[Rezept] Flammkuchen-Schnecken Elsässer Art (vegan)

Der Flammkuchen-Freitags-Flow läuft wieder.. Mal sehen, ob es hier öfter wieder etwas flammkuchiges für euch gibt.

Heute habe ich etwas in abgewandelter Form, denn es gibt den Elsässer Flammkuchen in einer abgewandelten Form als Hefeschnecken.

Perfektes Fingerfood, oder? Abreißen und reinbeißen – ganz ohne kleckern! Egal ob großer Brunch, Picknick, für ne Party oder einfach als Beilage zum Salat, diese Schnecken passen super…

Hefeschnecken müssen nicht immer nur süß gefüllt sein, herzhafte Varianten sind mindestens genauso lecker.

Statt dem krossen Flammkuchenteig gibt es hier einen unglaublich fluffigen Hefeteig. Die Füllung ist unkompliziert und lecker: eine säuerliche Creme, Räuchertofu und Zwiebeln.. Mehr braucht es da einfach nicht.

Aber ihr mögt lieber süße Schnecken oder habt gerade einfach Lust auf eine ganz andere Variante? Schaut doch gerne für etliche andere Schnecken-Kreationen durch meine vorhandenen Rezepte, denn da ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei.

Oder ihr habt jetzt extrem Lust auf einen ultra krossen Flammkuchen? Na auch da gibt es schon eine große Rezeptauswahl für euch!

[Rezept] Flammkuchen-Schnecken Elsässer Art (vegan)

Das Rezept für 12 Schnecken eignet sich für eine 26 cm Springform. Für eine kleine Springform (18 cm), das Rezept einfach halbieren...
Portionen 12 Schnecken

Zutaten

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 150 ml Wasser lauwarm
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Zucker

Für die Füllung:

  • 150 g vegane Frischkäsealternative
  • 1 Zwiebel
  • 125 g Räuchertofu
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Für den Hefeteig alle Zutaten ordentlich miteinander verkneten, dabei darauf achten, dass das Wasser nicht zu heiß ist, 30°C sind optimal. Dann mit einem Handtuch abdecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. (Ich stelle gerne die Teigschüssel bei 50°C Ober-/Unterhitze in den Backofen und klemme einen Kochlöffel in die Türe, damit die Luft etwas zirkulieren kann.) Weiter geht es, wenn der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
  • In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in feine Spalten schneiden. Den Räuchertofu würfeln. (Weiche Sorten nach Belieben kross anbraten, feste Sorten funktionieren auch ohne vorbraten ganz prima.)
  • Den Teig auf der bemehlten Arbeitsplatte zu einer Platte von etwa 35 x 25 cm ausrollen und mit der Creme bestreichen, dabei keinen Rand lassen. Mit Zwiebel und Tofu belegen, mit Salz und Pfeffer würzen. An der langen Kante packen und vorsichtig aufrollen. Die Rolle in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden und in eine (mit Backpapier ausgelegte) Springform oder Auflaufform geben.
  • Nochmals 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. (Am besten wieder bei 50°C in den Backofen mit leicht geöffneter Tür.) Anschließend die Schnecken aus dem Ofen nehmen, den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und dann im unteren Drittel des Backofens ca. 30 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen und abkühlen lassen.

Notizen

Statt frischer Hefe, funktioniert notfalls auch Trockenhefe. Hierbei entspricht 1/2 Würfel Frischhefe etwa 1 Päckchen Trockenhefe.

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.