[Rezept] Flammkuchen mit Rhabarber und Feta-Alternative (vegan)

Die letzten Freitage habe ich die wöchentlichen Flammkuchen mal ausfallen lassen. Aber die Rhabarber-Saison durfte ich mir nicht entgehen lassen.

Also habe ich diesen Brückentag nicht nur für schöne Unternehmungen genutzt, sondern hier auch noch ein Rezept für euch vorbereitet.

Aber Rhabarber auf einem Flammkuchen? Soll das nun süß oder herzhaft sein? Na beides! Der Rhabarber bringt Säure, die vegane Feta-Alternative bringt eine herbe, salzige Note, die Kräuter verleihen eine besondere Würze und Ahornsirup rundet den Flammkuchen ab und bringt etwas Süße mit ins Spiel! Walnüsse bringen dann noch den besonderen Knack, der bei mir nie fehlen darf, damit alle Sinne beim Essen ihren Spaß haben…

Süß und salzig, ich mag die Kombination total! Wie sieht das bei euch aus? Team süß oder salzig?

Aber Rhabarber in einer herzhaften Variante, kann das überhaupt schmecken? Und wie! Rhabarberkuchen war gestern.. Er hat seine Daseinsberechtigung, aber warum nicht mal etwas mutiger sein.. Es lohnt sich bestimmt, gerade mit dem cremigen und salzigen Käse-Ersatz..

[Rezept] Flammkuchen mit Rhabarber und Feta-Alternative (vegan)

Knusprige Flammkuchen aus gesundem Dinkelvollkornteig. Für eine Version mit Weißmehl gerne weitere Rezepte auf dem Blog durchsuchen!
Portionen 2 Flammkuchen

Zutaten

Für den Teig:

  • 150 g Dinkelvollkornmehl
  • 90 ml Wasser
  • 1 Prise Salz

Für den Belag:

  • 200 g vegane Alternative zu Creme Fraiche
  • 100 g Rhabarber
  • 2 Zwiebeln klein
  • 80 g Walnüsse
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g vegane Alternative zu Feta
  • Ahornsirup

Anleitungen

  • Aus Mehl, Wasser und Salz so lange einen Teig kneten, bis dieser nicht mehr sonderlich an den Händen klebt, dann für ca. 25 Minuten ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 250°C Umluft vorheizen und die weiteren Zutaten vorbereiten.
  • Den Rhabarber schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Stifte schneiden. Die Kräuter grob hacken.
  • Wenn der Teig lange genug geruht hat, nochmals kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu dünnen Flammkuchen ausrollen und auf (mit Backpapier ausgelegte) Backbleche bzw. Grillroste legen.
  • Die Creme auf dem Teig verteilen, einen schmalen Rand lassen und mit Rhabarber und Zwiebeln belegen. Kräuter gleichmäßig über die Flammkuchen streuen. (Wenn die Feta-Alternative schmelzen soll, nun auf den Flammkuchen krümeln.)
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Flammkuchen ca. 10 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen. (Soll der vegane Feta-Ersatz nicht schmelzen, nun hinzufügen und nur eine Minute im Ofen nachziehen lassen.)
  • Nach Belieben mit etwas Ahornsirup servieren.

Notizen

Für eine kalorienarme Variante kann man als Creme auch wunderbar pflanzliche Joghurt- oder Quarkalternativen verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating