[Rezept] Cashew-Granola-Tarte (vegan)

Vor nicht ganz einem Monat kam der spontane Einfall, wieder einen Adventskalender für euch zu machen und was soll ich sagen.. 24 Tage in Reihe habe ich nun für euch Rezepte hochgeladen! Damit möchte ich euch danke sagen! Danke an jeden einzelnen Leser, danke für jeden lieben Kommentar und einfach nur danke, dass ihr ein wichtiger Teil in meinem Leben geworden seid.

Tja, und 24. Türchen bedeutet natürlich: Heute ist Heiligabend! Mit einer kleinen Cashew-Granola-Tarte möchte ich euch den heutigen Tag noch etwas mehr versüßen!

Genau gesagt ist es ein ein kleiner No-Bake-Cake… Also ein crunchy Boden aus leckeren Karamellkeksen (Spekulatius funktionieren natürlich zur Weihnachtszeit auch ganz prima), dann einer super cremigen Cashewschicht und einem selbstgemachten Granola-Topping! Wer es noch etwas süßer möchte, kann gerne noch etwas Ahornsirup über die Tarte laufen lassen…

Ich wünsche euch nun noch eine besinnliche und ruhige Weihnachtszeit! Lasst euch nicht stressen oder ärgern. Denkt an die wichtigen Dinge im Leben und macht das, was euch glücklich macht! Ich möchte nicht lange in den Schwafelmodus verfallen, heute habt ihr bestimmt besseres zu tun, als hier lange zu lesen..

In den nächsten Tagen wird es etwas ruhiger hier, da ich Stück für Stück meine Familie besuchen fahre und wenig Zeit habe, um am Computer zu sitzen. Wir lesen uns bestimmt nochmal vor Silvester…

[Rezept] Cashew-Granola-Tarte (vegan)

Das Rezept eignet sich für eine 18 - 20 cm Springform. Für eine große Springform (26 - 28 cm), das Rezept einfach verdoppeln...
Portionen 1 Kuchen

Zutaten

Für den Boden:

  • 100 g Karamellkekse oder Spekulatiuskekse
  • 40 g Margarine

Für die Füllung:

  • 200 g Cashews
  • 50 g Ahornsirup
  • 70 g Kokosöl
  • 1 Pck Tonkazucker Alternativ: Vanillezucker oder abgeriebene Tonkabohne
  • 50 g Datteln
  • 100 ml Wasser oder Pflanzendrink

Für die Deko:

  • Granola

Anleitungen

  • Die Cashewkerne für die Füllung über Nacht in etwas Wasser einweichen. (TIPP: Solle euch hierfür die Zeit fehlen, funktioniert es auch, die Cashews ein paar Minuten in heißem Wasser zu köcheln oder zumindest in heißem Wasser ziehen zu lassen. Nicht optimal, aber möglich...)
  • Für den Boden die Kekse in einem Multizerkleinerer hacken. (Falls kein Multizerkleinerer vorhanden ist, einfach Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.)
  • Die eingeweichten Cashewkerne zusammen mit dem geschmolzenen Kokosöl und allen anderen Zutaten in einem guten Mixer möglichst fein zerkleinern. Die Masse auf dem Keksboden verteilen.
  • Die Tarte mit Granola verzieren und dann im Kühlschrank komplett aushärten lassen. (Am besten über Nacht, aber mindestens 4 Stunden.)

Notizen

Ein passendes Granolarezept findet ihr auf dem Blog!

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.