Na, wird euch eurer Frühstücks- oder Pausenbrot zu farblos? Keine Ideen für einen neuen Brotbelag? Hummus hängt zum Hals raus oder es soll einfach mal wieder etwas neues her?
Wie wäre es mit Roter Bete und Kartoffeln? Zwei Dinge, die man gerne mal zu Hause hat, die sehr günstig sind und dazu auch noch besonders lecker und gesund.
Ganz wenige Zutaten, die man in jedem beliebigen Supermarkt findet. Gerade in Herbst und Winter, bringt dieser regionale und saisonale Aufstrich etwas Farbe aufs Brot.
Rote Bete gehört wohl zu den gesündesten Gemüsesorten und wird viel zu selten gegessen!
Die erdigen Wurzelgemüse passen ganz wunderbar zu frischen Sprossen, Radieschen und etwas Frühlingszwiebeln. So wird die pinke Paste zum perfekten Frühlingsboten.
[Rezept] Rote-Bete-Kartoffel-Aufstrich (vegan)
Zutaten
- 200 g Kartoffeln
- 125 g Rote Bete roh oder vorgekocht und vakuumiert
- 1 Zwiebel klein
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Öl
- 50 g vegane Alternative zu Creme Fraiche alternativ: Pflanzenjoghurt, Frischkäse
- 1/2 TL Kümmel gemahlen
- 1 Msp Muskat
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- n.B. Paniermehl
Anleitungen
- Die Kartoffeln und rohe Rote Bete schälen, grob würfeln, ca. 10 Minuten in heißem Wasser garen. Verwendet ihr bereits vorgekochte Bete, diese würfeln und nur die Kartoffeln vorkochen.
- In der Zwischenzeit, die Zwiebeln und Knoblauchzehen möglichst fein würfeln und im Öl, auf mittlerer Hitze, glasig dünsten.
- Die gegarten Kartoffeln und rote Bete direkt mit Hilfe einer Kartoffelpresse pressen und nachträglich mit allen anderen Zutaten vermengen. Das Paniermehl nach Bedarf einsetzen, falls die Konsistenz etwas zu weich sein sollte. Besitzt ihr keine Presse, könnt ihr notfalls alternativ auch einen Pürierstab, Kartoffelstampfer oder Mixer benutzen.