Es ist einfach zu heiß… Deshalb überhäufe ich euch momentan mit Schön-Wetter-Gerichten. Also Rezepte, die keine lange Vorbereitung brauchen, nicht lange gekocht werden müssen, sättigen, aber eben nicht unnötig schwer sind.
Klar, ein einfacher Salat geht hin und wieder, aber so richtig befriedigend ist es nicht. Ein paar Salat-Rezepte gibt es ja bereits auf meinem Blog, aber nun kommt mein Grill-Klassiker. Ich werde zu jedem Grillen fast schon aufgefordert, wieder meinen Couscoussalat zu machen. Der orientalisch angehauchte Salat sättigt, ist so sicherlich noch nicht unter den Grillsalaten vertreten, lässt sich ganz leicht auch in größeren Mengen vorbereiten und auch gerne noch über ein paar Tage hinweg aufbrauchen (falls man sich wieder etwas in der Menge verkalkuliert hat).

Aber der Salat schmeckt zu jeder Jahreszeit, nicht nur zur Grillsaison. Ich mag ihn besonders zu gebratenem Gemüse wie Paprika, Zucchini, Aubergine usw. Dazu noch etwas veganen „Kräuterjoghurt oder – quark“ und das Essen ist perfekt. Er schmeckt kalt, aber auch noch lauwarm.

Da er ohne Probleme vorbereitet werden kann, ist er auch ganz wunderbar zum „meal prepping“ geeignet. Einfach eine größere Menge vorbereiten und dann über ein paar Tage hinweg mit zur Arbeit, Uni oder Schule nehmen. An kalten Tagen schmeckt er auch kurz aufgewärmt. An heißen Tagen kann man gerne noch etwas Eisbergsalat oder anderen grünen Blattsalat unterheben, so wird er noch etwas leichter, gerade für die Mittagspause.
Also egal, ob ihr Essen zum Grillen, Brunchen oder einfach nur auf eine Feier mitbringen sollt, dieser Salat passt eigentlich immer.

[Rezept] Couscoussalat mit getrockneten Tomaten und Oliven (vegan)
Zutaten
- 375 ml Wasser
- 250 g Couscous
- 1 EL gekörnte Gemüsebrühe
- 90 g getrocknete Tomaten in Öl
- 50 g Öl am besten direkt von den Tomaten
- 2 Paprika rot
- 2 Zehen Knoblauch
- 80 g Oliven schwarz
- 125 g Kidneybohnen
- 4 EL Balsamico
- 2 EL Petersilie frisch
- 1 EL Koriander frisch
- 1 EL Zitronenthymian oder anderer Thymian
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Den Couscous und die gekörnte Gemüsebrühe mit dem kochenden Wasser übergießen und durchziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die getrockneten Tomaten fein hacken oder in einem Multizerkleinerer mixen und mit dem Öl zum Couscous geben. Die Paprika fein würfeln oder ebenfalls im Multizerkleinerer nur grob zerkleinern, damit noch Stücke übrig bleiben und unterrühren. Den Knoblauch pressen, die Oliven in feine Scheiben schneiden und zusammen mit den Kidneybohnen zum Couscous geben.
- Die frischen Kräuter hacken, den Essig hinzugeben und alles gründlich vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und dabei gerade beim Salz vorsichtig sein, da die getrockneten Tomaten bereits sehr salzig sind.