Angezeigt: 1 - 9 von 9 ERGEBNISSEN

[Rezept] Erdnussecken (vegan)

Huch, hier war es jetzt eine ganze Weile sehr still! Aber keine Sorge, es geht weiter. Auch wenn sich auf dem Blog selbst noch nicht viel Neues zeigt, arbeite ich hinter den Kulissen weiter, damit der Blog noch toller für euch wird.

Heute gibt es also eine kleine Premiere für euch, denn ab heute könnt ihr die Rezepte ganz einfach drucken und somit auch abspeichern. Außerdem könnt ihr euch nun ganz einfach die Rezepte auf alle gewünschten Portionsgrößen umrechnen lassen… Was sagt ihr dazu?

Aber jetzt zum eigentlichen Beitrag, denn heute soll es wieder Nussecken geben. Allerdings nicht die üblichen Klassiker, mit Haselnuss und/oder Walnuss, sondern eine neue Variante. Perfekt für alle Erdnuss-Fans unter uns. Ich liebe Erdnussriegel und Erdnussgerichte aller Art, also ist es nicht verwundernswert, dass ich unbedingt Erdnussecken backen musste, oder?

Am liebsten kombiniere ich natürlich Erdnüsse mit fruchtiger Marmelade, Karamell und Schokolade. Eine Mischung aus Erdnussbutter-Marmeladen-Toast und Schokoriegel. All das vereinen diese Nussecken.

Ein mürber Knetteig, mit einem säuerlichen, fruchtigen Beerengelee, dazu Erdnüsse in einer karamelligen Masse und oben drauf muss für mich noch etwas Zartbitterschokolade.

So wandelbar können Nussecken sein. Eine andere Nusssorte, eine andere Art von Schokolade, verschiedene Fruchtaufstriche, alles wonach euch gerade so ist. Wollt ihr lieber 24 große Nussecken oder doch lieber die Mini-Variante, in Plätzchengröße?


[Rezept] Erdnussecken (vegan)

Wenn es mal etwas anderes sein darf, als klassische Nussecken... Für echte Erdnuss-Fans!
Portionen 1 Blech

Zutaten

Für den Teig

  • 225 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 100 g Margarine mit butterähnlicher Konsistenz
  • 50 g Apfelmus
  • 1 Pck. Vanillinzucker

Für die Füllung

  • 200 g Margarine
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 50 ml Wasser
  • 500 g Erdnüsse gesalzen
  • 50 g Gelee oder Marmelade rot
  • Zartbitterschokolade

Anleitungen

  • Alle Zutaten für den Teig vermengen, dabei die Margarine in Flocken hinzugeben und so lange kneten, bis eine homogene Masse entsteht. Den Teig abdecken und in der Zwischenzeit im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Für die Füllung 200 g der Erdnüsse nur sehr grob hacken und die restlichen 300 g in einem Mixer mahlen. Die Margarine, Zucker, Vanillinzucker und Wasser in einem Topf erhitzen, bis die Masse köchelt. Dann die gemahlenen Erdnüsse und gehackten Erdnüsse unterrühren und anschließend vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  • Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
  • Nun kann der Teig für die Nussecken weiterverarbeitet werden. Hierfür am besten eine große eckige Springform mit Backpapier auslegen, gerne auch einen schmalen Streifen Backpapier um den Rand legen. (Zur Not ein einfaches Backblech verwenden und die abgeschrägte Seite mit etwas Alufolie ausgleichen, so dass auch hier eine gerade Wand entsteht und mit Backpapier auskleiden.) Den Teig entweder direkt in der Form oder auf der Arbeitsfläche mit etwas Mehl ausrollen und dann sorgfältig bis zum Rand in die Form drücken.
  • Den Teig mit dem Beerenaufstrich bestreichen und anschließend die Nussmasse darauf verteilen und etwa 30 - 35 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen.
  • Die Nussecken abkühlen lassen. Dann in 12 Quadrate und anschließend 24 Dreiecke schneiden.
  • Die Schokolade/Kuvertüre schmelzen und die Nussecken damit beträufeln oder die Ecken bzw. Kanten in die Schokolade tauchen.

Notizen

Statt 24 großen Nussecken, könnt ihr auch wunderbar bis zu 96 kleine Nussecken schneiden, wenn ihr die Plätzchengröße bevorzugt.

[Rezept] Erdnussberge (vegan)

Butterreinfett! Ihr alle kennt diesen Feind wahrscheinlich zur Genüge, oder? Dieses Miststück läuft mir auch immer wieder bei Erdnussbergen und vielen anderen beliebten Süßigkeiten über den Weg!

Wie schwer kann es denn sein? Ein Erdnusshügelchen mit leckerer Zartbitterschokolade? Naja, da hilft wohl nur selbst Hand anlegen!

Kinderleicht und eine super Last-Minute-Geschenkidee für Weihnachten, oder?

Diese zartschmelzenden Erdnussberge sind in wenigen Minuten hergestellt und die meisten dürften sogar alle Zutaten dafür zu Hause haben!

Erdnussberge (vegan):

Kekse04 (6)

Zutaten für ca. 20 Stück:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Erdnüsse (gerne geröstet und gesalzen)
  • 20 g butterähnliche Margarine
  • n.B. Vanilleschote, Vanillezucker, Vanilleextrakt oder Vanillearoma

Zubereitung:

Schokolade zusammen mit Margarine und etwas Vanille (hier euren Favoriten wählen) im Wasserbad schmelzen. Am besten auf mittlerer Hitze, häufig rühren und nur so lange erhitzen, bis alles geschmolzen ist.

Nun die Erdnüsse hinzugeben und unterrühren.

Mit Hilfe von zwei Teelöffeln schöne Berge auf Backpapier drapieren und vollständig auskühlen lassen.

Kekse04 (5)

Natürlich ist es auch möglich, die kleinen Schokohügelchen nur aus Schokolade und Nüssen herzustellen, jedoch sind die kleinen Berge dann etwas fad. Die Margarine gibt den Nussbergen einen angenehmen Schmelz und die Vanille hebt den salzigen Geschmack der Erdnüsse nochmal etwas besser heraus und gibt das gewisse Etwas.

Wirklich kinderleicht, also für jeden Anfänger oder sogar zusammen mit Kindern perfekt herzustellen.

[Rezept] Erdnussbutter-Cookies (vegan)

Eine kleine, ungeplante Bloggerpause. Relativ viel zu tun und dann auch noch am kränkeln, da war leider nicht genug Energie für den Blog übrig.

Aber jetzt bin ich wieder fit und möchte unbedingt schnell wieder aktiv werden.

Ganz einfach geht das mit meinen liebsten Cookies! Extra viel Erdnussbutter und zusätzlich ganze Erdnüsse…

Erdnussbutter-Cookies (vegan):

Cookies02 (9)

Rezept für ca. 15 Stück:

  • 100 g Erdnüsse (gesalzen oder natur)
  • 180 g Mehl
  • 100 g Erdnussbutter
  • 100 g weiche Margarine
  • 60 g brauner Zucker
  • 60 g weißer Zucker
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 30 ml Mandelmilch

Zubereitung:

Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.

Die Erdnüsse zerdrücken, damit sie sich in zwei Hälften teilen.

Die restlichen Zutaten mit einem Knethaken verkneten und die Nüsse nur kurz unterrühren.

Mit einem Esslöffel kleine Teighäufchen auf Backpapier verteilen und leicht andrücken, damit sie etwas flacher werden. Dabei unbedingt genug Platz zwischen den Cookies lassen, ein Blech mit etwa 8 Cookies bestücken und ca. 10 Minuten backen. Die restlichen Cookies in einem zweiten Durchgang backen.

Cookies02 (1)

Wichtig ist hier die Backzeit! Viele lassen sich nach der kurzen Backzeit vom weichen Teig abschrecken und verlängern die Backzeit. Dadurch werden die Cookies hart und trocken. Die Backzeit sollte 12 Minuten keinenfalls überschreiten! Der Teig muss noch sehr weich sein, da die Cookies beim Auskühlen noch aushärten. Also am besten die Cookies nach 10 Minuten aus dem Ofen nehmen und direkt mit dem Backpapier vorsichtig vom Blech ziehen, um lecker „chewy“ Cookies zu erhalten.

Cookies02 (5)

Sie sind wahnsinnig einfach und schnell zubereitet und ein perfekter Gaumenschmaus bzw. Seelenschmeichler. Ich kann nie genug davon bekommen. Aber ihr kennt ja meine Liebe zu Erdnüssen und Erdnussbutter!

Cookies02 (11)

Besonders toll ist natürlich wieder, dass sie vegan sind, aber man keinesfalls schmeckt, dass „irgendetwas fehlt“…

Ich wünsche euch einen schönen Start in die Woche! Diese Cookies sind so schnell zubereitet, dass man sie ohne große Mühe – sogar noch Abends nach der Arbeit – in den Ofen schieben kann.