Ich weiß ja nicht, Leute… Irgendwie konnte ich euch noch nicht von Flammkuchen überzeugen, oder? Ich versuche es weiter! Meinen idiotensicheren Basisteig ich Vollkorn- und …
[Rezept] Birne-Bohnen-Speck-Flammkuchen (vegan)

Vegan – Kochen & Backen
Ich weiß ja nicht, Leute… Irgendwie konnte ich euch noch nicht von Flammkuchen überzeugen, oder? Ich versuche es weiter! Meinen idiotensicheren Basisteig ich Vollkorn- und …
Wow, wo ist die Zeit hin? Heute ist schon der 3. Advent! Wir haben schon viele Türchen des Adventskalenders gemeinsam geöffnet, aber es ist noch …
Ich habe seit langem mal wieder ein Muffinrezept für euch! Passend zur kalten Jahreszeit, kommen hier heute Walnüsse und Birnen zum Einsatz… Also ein super …
Ich kann es irgendwie kaum glauben, aber viele lassen sich immer noch von selbstgemachtem Flammkuchenteig abschrecken! Aber ok, mir ging es ja auch lange genug …
Ich kann einfach nicht anders, ich bin süchtig! Ich liebe wunderbar krosse, dünne Flammkuchen… Die Grundzutaten (Mehl, Wasser, Salz) hat jeder Haushalt zu bieten und beim Rest sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Nur saure Sahne und ein bisschen Gemüse für die besonders leichte Variante oder schön üppig mit Creme Fraiche und noch zusätzlich Käse… Vielleicht auch mal als süße Variante mit Obst und Zimt oder doch lieber besonders herzhaft? Vielleicht auch mal beides in einem Flammkuchen kombiniert?
Aus Mehl, Wasser und Salz so lange einen Teig kneten, bis dieser nicht mehr sonderlich an den Händen klebt, dann für ca. 25 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 250°C Umluft vorheizen. Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden, die Birne halbieren, von Stengel und Kernhaus befreien und in Scheiben schneiden, die Rosmarinnadeln vom Zweig reiben und hacken.
Wenn der Teig lange genug geruht hat, nochmals kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu zwei Flammkuchen ausrollen und auf (mit Backpapier ausgelegte) Backbleche bzw. Grillroste legen. Creme Fraiche auf dem Teig verteilen und einen schmalen Rand lassen.
Die Flammkuchen mit den Zwiebeln und Birnenscheiben belegen, mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen und den Ziegen-Feta darüberkrümeln. Die Walnusskerne mit der Hand grob zerdrücken und ebenfalls auf den Flammkuchen verteilen.
Man kann die Flammkuchen nach Wunsch noch mit je 1 EL Honig beträufeln und verfeinern.
Nun die Flammkuchen ca. 10 Minuten backen.
Ich habe schon viele verschiedene Flammkuchen gebacken und versuche gerne immer wieder etwas Neues. Mutig sein lohnt sich, denn bis jetzt hatte ich noch keine Kombination, die nicht geschmeckt hat..
Welche Zutaten habt ihr am liebsten auf eurem Flammkuchen?