Go Back
+ servings
Print Pin
5 from 1 vote

[Rezept] Frittierte Holunderblüten-Küchlein oder "Holler-Kiachl" (vegan)

Luftig, krosse Blüten-Teiglinge mit einer erfrischenden Schlagcreme...
Servings 10 Stück

Zutaten

Für die Küchlein:

  • 100 g Mehl
  • 175 g Pflanzendrink
  • 1 TL Backpulver
  • 25 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 10 Holunderblüten
  • Öl neutral und hoch erhitzbar

Für die Holundersahne:

  • 100 g vegane Sahnealternative aufschlagbar, ungesüßt
  • 30 g Holunderblütensirup

Anleitungen

  • Für den Teig alle Zutaten vermengen.
  • Die Holunderblütenstengel etwas abschütteln und von Blütenresten, Getier und Sonstigem befreien.
  • Das Öl in einem kleinen Topf auf ca. 190 Grad erhitzen.
  • Nun nach und nach die einzelnen Blütendolden durch den Teig ziehen, etwas abtropfen lassen oder abstreifen und ca. 1-1,5 Minuten frittieren, ggf. einmal wenden und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
  • In der Zwischenzeit kann gerne etwas Holunderblütensahne vorbereitet werden. Hierfür die vegane Sahnealternative steifschlagen und anschließend den Sirup unterrühren.
  • Die Küchlein mit etwas Puderzucker und Holunderblütensahne servieren.

Notizen

Die Blüten am besten nicht direkt an der Straßen oder auf Hundepinkelhöhe pflücken, da sie nicht gewaschen werden, um möglichst viel Geschmack zu erhalten. Die großen Stengel sind nicht zum Verzehr geeignet.