Einfacher, schneller Sonntagskuchen? Ihr habt gerufen, hier kommt meine Antwort! Es folgt wieder ein wahrer Klassiker für euch, klassischer geht ja wohl kaum..
Es kommt wieder ein ganz einfacher Rührkuchen, diesmal der allseits bekannte Marmorkuchen!
Er ist perfekt für jede Gelegenheit.. Egal ob Kaffee und Kuchen mit den Großeltern oder für einen Kindergeburtstag mit ein paar bunten Schokolinsen und Gummitieren. Er ist in wenigen Minuten zusammengerührt und braucht keine große Aufmerksamkeit.. Einfach ab in den Ofen und danach kann der Kuchen genossen werden. Einfach etwas Puderzucker oben drauf oder eine ordentliche Portion Schokoguss, für Schokoholics – wie mich…
Ich muss ja zugeben, mit Marmorkuchen konnte man mich jagen! Man konnte ihn oft nur mit Massen an Kaffee herunterspülen.. Dieses staubtrockene Zeug…
Aber dieser hier ist anders! Super saftig, sehr fluffig, schön schokoladig, aber auch leicht vanillig und natürlich eine dicke Schicht Schokoladenguss.. So, wie ein Marmorkuchen für mich aussehen muss!
Da kann ich ein Stück nach dem anderen auffuttern… Wie sieht es bei euch aus? Darf es auch ein Stück sein?
[Rezept] Einfacher Marmorkuchen (vegan)
Zutaten
Für den Kuchen:
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 TL Natron
- 300 ml Pflanzendrink
- 100 ml Öl z.B. Raps- oder Kokosöl
- 2 TL Apfelessig
- 2 TL Vanilleextrakt
- 15 g Kakao
Für die Deko:
- 100 g Zartbitterschokolade
Anleitungen
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Alle trockenen Zutaten - außer den Kakao - vermengen.
- Nun die feuchten Zutaten zur Trockenmischung geben und nur so lange verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achtung, Teig nicht zu lange rühren, damit der Kuchen fluffig wird.
- Die Teigmenge halbieren und eine Hälfte mit dem Kakao vermengen.
- Etwa eine Hälfte des hellen Teigs in eine gefettete Kastenform füllen. Die Schokoladenmasse darauf verteilen und mit der restlichen hellen Masse bedecken. Mit einem Löffel grob durch den Teig fahren, um ein Marmormuster zu erhalten.
- Den Marmorkuchen auf unterster Schiene etwa 65 Minuten backen. (Stäbchenprobe machen!) Anschließend etwa 30 - 60 Minuten auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
- Nach Belieben mit geschmolzener Schokolade glasieren.