[Rezept] Flammkuchen mit Spargel und Kirschtomaten (vegan)

Ohje, so langsam geht die Spargelzeit zu Ende! Also nochmal schnell los und etwas grünen Gemüsespargel einkaufen.

Er ist unglaublich gesund, enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, soll bei Beschwerden von Blase und Verdauungstrakt helfen und ist auch noch wahnsinnig lecker.

Leider ist das grüne Gemüse zeitlich begrenzt zu bekommen, aber dadurch freut man sich wohl noch mehr auf die Spargelsaison, oder?

Bei mir kommt Spargel im Frühling bzw. Frühsommer ziemlich häufig auf den Tisch, in immer wieder neuen Varianten.

Meine Liebe zu Flammkuchen dürften die meisten hier schon kennen, deshalb habe ich wieder ein neues, leckeres Rezept für euch…

Flammkuchen mit Spargel und Kirschtomaten (vegan):

Flammkuchen12 (6)

Zutaten für 2 Flammkuchen (oder 4 kleine Flammkuchen):

  • 300 g Mehl
  • 150 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1/2 Bund grüner Spargel (ca. 200 – 250 g)
  • 2 kleine rote Zwiebeln
  • 125 g Dattel- bzw. Cherrytomaten
  • 200 g vegane Alternative zu Creme Fraiche, Schmand oder Quark
  • Salz, Pfeffer
  • n.B. Bärlauch oder Schnittlauch

Zubereitung:

Aus Mehl, Wasser und Salz so lange einen Teig kneten, bis dieser nicht mehr sonderlich an den Händen klebt, dann für ca. 25 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 250°C Umluft vorheizen.

Die Spargelenden abschneiden und ggf. schälen. Anschließend den Spargel in schräge ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Die kleinen Tomaten halbieren.

Wenn der Teig lange genug geruht hat, nochmals kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu zwei Flammkuchen ausrollen und auf (mit Backpapier ausgelegte) Backbleche bzw. Grillroste legen. Die Creme auf dem Teig verteilen und einen schmalen Rand lassen.

Die Flammkuchen mit den Spargelscheiben, Zwiebelringen und Tomatenhälften belegen. Die gehackten Kräuter darauf verteilen und noch mit etwas groben Salz und Pfeffer würzen.

Nun die Flammkuchen ca. 10 Minuten backen.

Flammkuchen12 (1)

Flammkuchen passen einfach zu jeder Jahreszeit, oder? Gerade beim Belag sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Das frische Gemüse macht diesen Flammkuchen besonders frisch und leicht.

Flammkuchen12 (8)

Flammkuchen erfreuen alle Sinne! Das Gefühl vom Zerknacken des knusprigen Teigs.. Der Duft, der beim Backen durch die Wohnung ströhmt… Der Anblick von vielen bunten Zutaten.. Und natürlich am wichtigsten: DER GESCHMACK! Und zuletzt das hörbare „mmmmmh“ von allen Essern!

Flammkuchen12 (3)

Welche Zutaten mögt ihr besonders gerne auf Flammkuchen? Seid ihr eher Fans von den typischen Klassikern oder gehört ihr eher zur Fraktion der Experimentierfreudigen?

Das könnte dich auch interessieren:

3 Kommentare

  1. Das sieht so richtig lecker aus! Tolle Farben!

  2. Das sieht richtig toll aus. Und die Fotos erst ;).

    Lg

    1. Vielen Dank, liebe Cordula! Das freut mich sehr! 😀
      Liebe Grüße
      Daniela (Cutiekulla)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.